
-
Stecken Sie den Docht (mit dem gespreizten Ende zuerst) in die kleine, mittlere, runde Öffnung der Brenntechnik und drücken Sie ihn vorsichtig bis zum Boden.
-
Achtung
-
Der Docht ist das Herzstück Ihres Leuchters und empfindlich.
Bitte berühren Sie ihn nach dem Einsetzen nicht mehr.
-
Legen Sie, je nach Leuchtertyp, eine oder mehrere Velantico-Wachskugeln auf die hierfür vorgesehenen Ablageflächen.
-
Achtung
-
Verwenden Sie nur Velantico-Wachskugeln, da der
nichtverbrennbare Spezialdocht auf diese Kugeln abgestimmt ist.
-
Zünden Sie den Docht bitte immer mit einem Feuerzeug an.
-
Bitte “überfüttern“ Sie das Kerzensystem nicht.
Sollten Sie flüssiges Wachs im oberen Bereich des Dochthalters (Brenntechnik) sehen, legen Sie bitte vorerst keine Kugel nach. -
Alle Velantico-Kerzensysteme können jederzeit gelöscht und ohne Probleme wieder angezündet werden. Sollte der Anzündvorgang schwieriger als normal sein, tauschen Sie bitte den Docht aus.
-
Der Dochtwechsel darf ausschließlich nur bei flüssigem Wachs erfolgen.
Ziehen Sie den gelöschten Docht mit einer Pinzette aus der entsprechenden Halterung und setzen Sie, wie bereits unter Punkt 1 beschrieben, einen neuen Docht ein.
Lebensdauer des Dochtes: ca. 200 – 300 Velantico-Wachskugeln.
Ersatzdocht liegt jeder Kugel-Nachfüllpackung bei.
Pflegehinweis:
Die Brennertechnik können Sie im warmen Zustand leicht mit einem feinen Tuch abwischen. Ihr alter Glanz kommt dann zurück.
Sicherheitshinweise:
-
Stellen Sie die Kerzenleuchter immer auf eine geeignete ebene Unterlage.
Hierdurch vermeiden Sie Kratzspuren auf Ihren Möbeln.
-
Lassen Sie ein brennendes Gerät nie unbeaufsichtigt.
-
Stellen Sie ein brennendes Gerät niemals in die Nähe von Vorhängen, Gardinen, Schranknischen oder Regalen.
-
Vermeiden Sie Zugluft, da diese die Brenneigenschaften negativ beeinflusst.
-
Eine Kerze ist kein Spielzeug, bitte halten Sie Kinder fern.
Wir alle kennen die „Problemchen“ der Teelichter:
-
Das Wachs brennt fast nie ganz aus
-
Zweimal anzünden geht fast nicht, weil der Docht weg ist
-
Bei niedrigem Wachsspiegel ist kaum noch eine Flamme zu sehen
-
Aluschälchen müssen in den Abfall
Wir haben DIE Alternative:
Unsere Brennereinheiten:
„ Teelicht“, „Maxi-Teelicht“ und „Rutsche“
in Messing oder Chrom !!!
Unsere Antworten auf obige „Problemchen“ lauten:
-
Das Wachs brennt immer ganz aus.
-
Anzünden so oft sie möchten - der Docht ist nicht verbrennbar.
-
Die Flamme ist immer gleich hoch.
-
KeinenAbfall
Zweifellos ist unser Brenner-System eines oder
sogar DAS umweltfreundlichste seiner Art.
Testen Sie es – Sie werden begeistert sein!